Am 10.06.2022 um 09:12 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Elfershausen und der Feuerwehr Beiseförth/Malsfeld zu einem Verkehrsunfall auf der K 15 Abfahrt Malsfeld Richtung Sommerbergkreisel
alarmiert.
Anhand des Alarmstichwortes H1 Klemm Y war klar, dass höchste Eile geboten ist. Schnell konnten wir unser LF mit 8 Kameraden besetzten und ausrücken.
Als erste Feuerwehr an der Unfallstelle eingetroffen erkundete unser Fahrzeugführer mit dem Angriffstrupp die Lage. Schnell war klar, dass ein Fahrer nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW in
seinem Elektromobil eingeklemmt war. Noch während der Erkundung wurde der Ablageplatz eingerichtet und das Hydraulische Rettungsgerät in Stellung gebracht.
Nach der Erstversorgung des Verunfallten und in Absprache mit dem Notarzt nahmen wir das Dach des 2-Sitzers ab. Hierbei kam die Hydraulische Schere und unsere Säbelsäge zum Einsatz. Durch die große
Öffnung konnte der Verunfallte nun aus seinem Wagen befreit werden. Bis zum eintreffen des Rettungshubschraubers wurde der Verletzte im RTW versorgt.
Nachdem der Rettungshubschrauber mit Patient Richtung Kassel abgehoben hatte, gab die Polizei die Einsatzstelle frei und wir konnten die Straße von Trümmerteilen befreien und das Elektromobil zur
Seite schieben.
Kurz danach konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Vor Ort waren 29 Einsatzkräfte der Feuerwehren
Einsatzende war um 10:18 Uhr
Einsatzstärke 1/9